Wichtige Informationen & Neuerungen
Eintritt
Der Eintritt ist gestaffelt nach Anreisetag:
10,00€ Freitag
10,00€ Samstag
1,00€ Sonntag
- Schüler zahlen mit Vorlage des Schülerausweises die Hälfte.
- Die Eintrittskarte gilt ab dem Eintritt für die restliche Veranstaltungszeit und ist gleichzeitig ein Los für die am Samstag um 21 Uhr stattfindende Tombola.
- Supporter und Ehrengäste sind nicht verpflichtet Eintritt zu zahlen, erhalten aber auch keine Eintrittskarte und damit auch kein Los.
- Zutritt ist ab 14 Jahren oder in Begleitung der Eltern.
NT-Helfer für Auf- und Abbau gesucht
Die Namenlosen Tage leben von den zahlreichen Helfern, welche sich vor und nach jeder Veranstaltung melden. Auch beim Aufbau sind helfende Hände unverzichtbar und dies soll sich für Euch nun auch mal lohnen, denn jeder Helfer der sich ab 15 Uhr am Freitag vor der Veranstaltung als Helfer meldet, bekommt von uns einen Namenlose Taler, welchen Ihr zum bezahlen eintauschen könnt. Jeder Taler entspricht einem Gegenwert von 2,50€.
Alle Helfer, die am Freitag um 15 Uhr vor Ort sind, erhalten einen Taler.
Der Abbau geht mit vielen Helfern sehr zügig über die Bühne und macht mit ein paar Anekdoten der vergangene NT doppelt Spaß. Wer sich also in Form von etwas Hilfe bei der Orga bedanken möchte, ist herzlich zum Abbau am Sonntag eingeladen. Wer 5 Minuten opfern kann ist genau so gerne gesehen, wie jemand der uns 1 Stunde helfen möchte. Für kleine Erfrischungen wird gesorgt.
Spielbereiche der NT
- insgesamt stehen knapp 90 Spieltische zur Verfügung, wovon 78 zugewiesen werden müssen, siehe Gebäudeplan
- der Supporterbereich befindet sich in der Aula der Schule
Tische und erweitertes Tischvergabesystem
- Besucher können sich für eine spielbereite Gruppe einen Tisch beim Kassengeneral zuweisen lassen
- nur am Samstag der Veranstaltung werden Tischnummern gegen
einen Pfand ausgegeben
- Tischpfand sind: gültiger Personalausweis, Führerschein, Studentenausweis, Bahncard, ect. mit Foto
- wenn der Tisch nicht mehr benötigt wird, holt sich der Besucher seinen Pfand gegen Aushändigung der Tischnummer wieder zurück
- Tischvergabe erfolgt außschließlich an eine spielbereite Gruppe
- nummerierte Tische werden ausschließlich vom Kassengeneral an der Kasse vergeben
- nummerierte Tische sind auf Gebäudeplan & Infozettel ersichtlich
- es gibt einige unnummerierte Tische, an welchen ohne Anmeldung gespielt werden darf
Schlafmöglichkeiten
- großerflächige Schlafmöglichkeiten in einem nur dafür zur Verfügung gestelltem Bereich
- die Benutzung des Schlafraums ist für NT Gäste gratis
- auf dem Schulgelände ist das Zelten leider untersagt
Parkplätze
- An das Gelände der Namenlosen Tage sind öffentliche Parkplätze angeschlossen, auf welchen mehr als 250 Stellplätze zur Verfügung stehen. Die Parkplätze sind nur 50-250 Meter entfernt. Die Parkplätze werden ab 0:00 Uhr nicht mehr beleuchtet! (städtisches Stromsparkonzept)
- das Parken auf den mehr als 250 Stellplätzen ist für NT Gäste gratis
Duschen & Körperhygiene
- erscheint bitte frisch geduscht zur NT, bringt Wechselklamotten mit und oder nutz bei Bedarf ein Deo, die Gemeinschaft wird es Euch danken!
- die Duschen in der benachbarten Turnhalle stehen uns Samstag und Sonntag jeweils von 8:00 bis 10:00Uhr zur Verfügung
- sagt der Orga bitte bescheid, wenn es an Klopapier, Seife oder sonstwas mangelt
absolutes Alkohol- & Rauchverbot
- auf dem gesamten Schulgelände gilt absolutes Rauch- & Alkoholverbot. Der Raucherbereich ist auf einem Parkplatz und dem Raumplan gekennzeichnet.
Ordnung & Sauberkeit
- PET und Mehrwegflaschen können in speziellen Pfandtonnen abgegeben werden
- Toiletten werden täglich von einer Fachkraft gereinigt
- Bitte achtet auf die Sauberkeit in den WC´s
- Bitte entsorgt den anfallenden Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer
- Bitte achtet auf Mülltrennung (Glas/Papier/Restmüll) und fragt ggf. die Orga
Essen & Trinken
Wir freuen euch verkünden zu dürfen, dass Daryns Restaurant bei den 34. Namenlosen Tagen den Food Truck für euch betreiben wird.
Foodtruck - Zeiten:
Freitag 17:00 Uhr - mind. 22:00 Uhr
Samstag 11:00 Uhr - mind. 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 Uhr - mind. 17:00 Uhr
Speisen und Softgetränke können nur am Foodtruck erworben werden!
Brötchenfee 8-10 Uhr:
1,50€ halbes, belegtes Brötchen
Fairtrade Kaffee, Tee und Trinkschokolade:
10,00€ Kaffee-, Tee- und Trinkschokoladenflatrate inkl. Tasse
1,00€ Tasse Kaffee
1,00€ Tasse Tee (verschiedene Sorten)
1,00€ Tasse Trinkschokolade (normal / vegan)
Namenlose Lotterie
- es gibt 2 von sich unabhängige Lotterien!
- Freitag ab circa 20Uhr
- Samstag ab circa 12Uhr
- sind alle Lose einer Lotterie verkauft, geben wir über Whats App den Startschuß zur Einlösung der Gewinne
- jede Lotterie enthält 500 Lose und davon 25 Gewinne
- jedes Los kostet 2,00€
Tombola
- die Eintrittskarte ist gleichzeitig Eure Losnummer
- die Eintrittskarte / Losnummer ist nicht übertragbar
- Beginn der Tombola Samstag 21Uhr
Haftungshinweis
Jeder ist für sein Eigentum selbst verantwortlich, weder die Stadt Syke, die Realschule noch der Namenlose Tage e.V. haften für verschwundene oder entwendete Gegenstände!
Foto-/Videoaufnahmen
Auf der Veranstaltung werden Foto- sowie Videoaufnahmen durchgeführt, welche vereinzelt auf sozialen Netzwerken, unserer Homepage oder auf nachfolgenden
Veranstaltungen geteilt werden. Dabei wird selbstverständlich darauf geachtet, dass diese für eine Veröffentlichung geeignet sind und keine unvorteilhaften Aufnahmebedingungen beinhalten (wie
z.B. verrutschte Kleidung oder ungeeignete Gesichtsausdrücke). Solltet ihr euch bei einer Aufnahme unwohl fühlen, diese einsehen wollen oder ihr nachträglich mit einem Foto auf unserer Website
oder einem unserer Kanäle unzufrieden sein, sprecht uns bitte gerne an.
Namenlose Tage Tassenarchiv
1. Namenlose Tasse (schwarz/weiß)
Diese Tasse kam nur am NT10 Jubiläum zum Einsatz und war generell die erste Flatratetasse überhaupt. Es ist die Tasse mit der geringsten Auflage. Die Limitierung lag
bei nur 26 Stück.
2. Weiße NT Tasse
Diese Tasse wurde auf der NT11 und NT12 eingesetzt. Sie gilt bei vielen nicht als die schönste Tasse, es wurden allerdings auch nicht viele produziert. Die
Limitierung lag bei 78 Stück.
3. Namenlose Tasse (schwarz/gold)
Diese Tasse erschien für die NT13. Sie gilt bis heute als begehrtes Motiv und die Limitierung lag bei 99 Stück.
4. Weiße Enterator Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT14 und NT15 zum Einsatz. Sie begründete, die bis heute andauernde, lange Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Syke. Die Limitierung lag
bei 111 Stück.
5. Namenlose Tasse (schwarz/rot)
Diese Tasse erschien für die NT16. Sie gilt bis heute als begehrtes Motiv und die Limitierung lag bei 99 Stück.
6. Weiße Wappen Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT17 bis NT19 zum Einsatz und ist damit die Tasse mit den meisten NT Einsätzen. Die Limitierung lag bei 169 Stück.
7. Namenlose Tasse (schwarz/silber) Thermo
Diese Tasse kam nur zur Jubiläums NT20 zum Einsatz und war binnen 55 Minuten ausverkauft. Die Limitierung lag bei 111 Stück.
8. Weiße I Love NT Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT21 und NT22 zum Einsatz und ist die erste 2 farbige Tasse der NT überhaupt. Die Limitierung lag bei 222 Stück.
9. Namenlose Tasse (schwarz/grün)
Diese Tasse kam nur zur NT23 zum Einsatz. Die Limitierung lag bei 169 Stück.
10. Weiße JD Style Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT24 und NT25 zum Einsatz und war so begehrt, dass diese nachbestellt werden musste, um für zwei Veranstaltungen in ausreichender Stückzahl
vorhanden zu sein. Die Limitierung lag ursprünglich bei 222 Stück und musste auf 333 Stück aufgestockt werden.
11. Namenlose Tasse Gold Label (schwarz/gold)
Diese Tasse kam nur zur NT26 zum Einsatz. Die Limitierung lag bei 222 Stück.
12. Weiße Hexfeld Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam ab der NT27 bis NT29 und NT32 zum Einsatz und ist die erste Tasse mit vollfarbiger Grafik. Dieses Model war auf der NT27 so begehrt, dass es nachbestellt werden musste, um für
drei Veranstaltungen in ausreichender Stückzahl vorhanden zu sein. Die Limitierung lag ursprünglich bei 444 Stück und wurde auf 666 Stück aufgestockt werden.
13. Namenlose Tasse (silber) Thermo
Diese Tasse kam nur zur NT30 zum Einsatz. Die Limitierung lag bei 250 Stück.
14. Weiße "nostalgie" Jugendhaus Sparkassen Tasse
Diese Tasse kommt bei der NT31 und NT32 zum Einsatz. Die Limitierung lag bei 444 Stück.
15. Namenlose Tasse (schwarz/weiß) "nostalgie" Jugendhaus
Diese Tasse kommt nur auf der NT33 zum Einsatz. Die Limitierung lag bei 300
Stück.
In naher Zukunft:
16. Weiße Enterator (s/w) Sparkassen Tasse
Diese Tasse kommt bei der NT34 und NT35 zum Einsatz. Die Limitierung liegt bei 500 Stück.
17. Namenlose Tasse (schwarz/gold/grau/lila)
mehr wird noch nicht verraten...
Diese Tasse wird die erste mehrfarbige Namenlose Tasse und kommt nur zur NT36 zum Einsatz. Die Limitierung liegt bei 333 Stück.