Fragen und Antworten
F: Gibt es eine Voranmeldung für die Namenlose Tage, Pen & Paper Gruppen oder andere Spiele?
A: Nein. Eine Voranmeldung hat sich bei den Namenlosen Tagen nie wirklich durchgesetzt. Jeder ist herzlich willkommen
und die Kasse ist rund um die Uhr besetzt. Eine Voranmeldung für Spiele aller Art ist ebenfalls nicht nötig. Von daher einfach an der Kasse einen Rundenzettel abholen, ausfüllen und aushängen.
Der Spielleiter holt sich dann für seine spielbereite Gruppe einen Tisch beim Kassengeneral.
F: Werden Spiele gestellt bzw. lassen sich diese ausleihen?
A: Nein. Da wir nur ein Forum bzw. eine Location mit Tischen und Stühlen bieten, hoffen wir auf zahlreiches Erscheinen von Spielebegeisterten. Da diese in der Regel immer allerhand Spiele mitbringen und Mitspieler suchen, waren wir bisher nicht in der Situation, Spiele zu stellen oder diese zu verleihen. Wir gehen davon aus, dass sich bei den Veranstaltungen das Angebot und die Nachfrage nach Spielen, wie in der Vergangenheit, selbst reguliert.
F: Ist es möglich auf den Namenlosen Tagen zu übernachten?
A: JA. Es steht ein Schlafraum, welcher von 13-22Uhr verschlossen bleibt, in der benachbarten Kita zur Verfügung.
Hierfür solltet ihr Schlafsack und Isomatte dabei haben. Ihr könnt euch aber auch in dunkle Nieschen zurückziehen, um dort ein paar Stunden zu schlafen, aber bitte beachtet, die Hauptwege frei
zuhalten. Eine weitere Möglichkeit stellt das Zelten, auf dem sehr großen Außengelände dar.
F: Ist es möglich einen speziellen Raum/Tisch, eine Tasse oder einen Beutel zu reservieren?
A: Nein. Natürlich möchte sich jeder, am besten schon vor der Veranstaltung, den besten Raum/Tisch sichern, aber wir machen da keine Ausnahmen. Auch ist es nicht möglich sich bereits vor der NT einen Beutel oder eine Tasse bei der Orga zu reservieren. Und keine Sorge! Langjährige Gäste werden genau so behandelt, wie jeder andere Gast auch, wir bitten um Euer Verständnis, Danke.
F: Sind Hunde auf den Veranstaltungen erlaubt?
A: Leider nur
eingeschränkt, denn das Tier darf auf keines der beiden Kita-Gelände! Des weiteren bitten wir ausdrücklich darum, dem Tier bei dieser Ausnahmesituation gerecht zu werden. Es sollten
zudem Tiere sein, die ein eher ruhiges Gemüht haben, damit sich andere Gäste nicht gestört fühlen. Also lasst das Tier am besten zu Hause, aber wenn es unbedingt sein muss, dann kümmert euch gut
darum, lasst es bitte angeleint und haltet es stets gut fest.
F: Dürfen Kinder an den Veranstaltungen teilnehmen?
A: Es gilt: Zutritt ab 14 Jahre. Kinder unter 14 Jahren dürfen allerdings in Begleitung ihrer Eltern an der Veranstaltung teilnehmen. Wir möchten darauf hinweisen, dass offen liegende Illustrationen oder Spiele zum Teil nicht Kindgerecht sein können. Beispielsweise sind hier diverse Horror Settings oder Abbildungen von Dämonischen Wesenheiten, bis hin zu erotischen Abbildungen gemeint.
F: Darf ich mir Getränke und Essen mitbringen?
A: JA. Ihr werdet aber feststellen, dass die Preise günstig für eine Veranstaltung dieser Art sind und noch einen Vorteil hat das Ganze. Ihr habt weniger Schlepperei und alle haben mehr Platz, weil nicht mehr so viele Fressbeutel herumliegen.
F: Sind die Namenlosen Tage barrierefrei und somit behindertengerecht?
A: Leider nicht komplett. Das Jugendhaus Gebäude ist über 100 Jahre alt und wurde so gut wie möglich auf den neuesten Stand gebracht. Es befinden
sich mehrere Rampen rund um das Haus, allerdings gibt es im Jugendhaus keine Behindertentoilette. Anders sieht es beim Kindergarten aus. Dieser ist ein Neubau nach den neusten Standarts. Alles
ist barrierefrei und auch die Toiletten sind dem entsprechend.
F: Darf ich auf den Namenlosen Tagen für andere Veranstaltungen werben?
A: JA. Bitte tretet hierfür mit der Orga vor und oder während der Veranstaltung in Kontakt und sprecht es mit uns ab, Danke.
Addresse
Matthias Müller
Namenlose Tage e.V.
Berliner Straße 55
28857 Syke
Kontakt
Email: namenlosetagesyke@gmx.de
Web: www.namenlosetage.de