Wichtige Informationen & Neuerungen
NT-Helfer für Auf- und Abbau gesucht
Die Namenlosen Tage leben von den zahlreichen Helfern, welche sich vor und nach jeder Veranstaltung melden. Auch beim Aufbau sind helfende Hände unverzichtbar und dies soll sich für Euch nun auch mal lohnen, denn jeder Helfer der sich ab 15 Uhr am Freitag vor der Veranstaltung als Helfer meldet, bekommt von uns einen Namenlose Taler, welchen Ihr beim Chili- oder Grillmeister gegen eine Portion eintauschen könnt. Jeder Taler entspricht einem Gegenwert von 2,50€ und somit habt Ihr den Eintritt schon fast wieder raus.
Alle Helfer, die am Freitag um 15 Uhr vor Ort sind, erhalten einen Taler.
Der Abbau geht mit vielen Helfern sehr zügig über die Bühne und macht mit ein paar Anekdoten der vergangene NT doppelt Spaß. Wer sich also in Form von etwas Hilfe bei der Orga bedanken möchte, ist herzlich zum Abbau am Sonntag eingeladen. Wer 5 Minuten opfern kann ist genau so gerne gesehen, wie jemand der uns 1 Stunde helfen möchte. Für kleine Erfrischungen wird gesorgt.
Eintritt
-Zutritt ist ab 14 Jahren
-Freitags 18:00 Uhr bis Sonntags 18:00 Uhr
-der Eintritt ist gestaffelt nach Anreisetag (5,00€ Freitag / 5,00€ Samstag / 1,00€ Sonntag)
-Die Eintrittskarte gilt ab dem Eintritt für die gesamte restliche Veranstaltungszeit und ist gleichzeitig ein Los für die am Samstag um 21 Uhr stattfindende Tombola.
-Supporter und Ehrengäste sind nicht verpflichtet Eintritt zu zahlen, erhalten aber auch keine Eintrittskarte und damit auch kein Los
Spielbereiche der NT
-insgesamt stehen knapp 60 Spieltische zur Verfügung, wovon 48 zugewiesen werden müssen, siehe Gebäudeplan
-der Rollenspielerbereiche befinden sich in den separierten Räumen des Jugendhauses und der Kita
-der Gesellschafts-, Brett- und Kartenspielbereiche befinden sich in der der Diele des Jugendhauses und in der Mehrzweckhalle der KITA
-der Supporterbereich befindet sich in der Diele des Jugendhauses
Tische und erweitertes Tischvergabesystem 2.0
-Besucher können sich für eine spielbereite Gruppe einen Tisch beim Kassengeneral zuweisen lassen
-nur am Samstag der Veranstaltung werden Tischnummern gegen
einen Pfand ausgegeben
-Tischpfand sind: gültiger Personalausweis, Führerschein, Studentenausweis, Bahncard, ect. mit Foto
-wenn der Tisch nicht mehr benötigt wird, holt sich der Besucher seinen Pfand gegen Aushändigung der Tischnummer wieder zurück
-Tischvergabe erfolgt außschließlich an eine spielbereite Gruppe
-nummerierte Tische werden ausschließlich vom Kassengeneral an der Kasse vergeben
-nummerierte Tische sind auf Gebäudeplan & Infozettel ersichtlich
-es gibt einige unnummerierte Tische, an welchen ohne Anmeldung gespielt werden darf
Schlafmöglichkeiten 2.0
-großerflächige Schlafmöglichkeiten in der 200m entfernten KITA Konfetti
-Bitte beachtet die Schließzeiten des KITA Schlafraums, da die KITA tagsüber von 13:00 - 22:00 Uhr abgeschlossen wird
- der Weg zum Kita Schlafraum führt über den benachbarten öffentlichen Parkplatz, welcher ab 0:00 Uhr nicht mehr beleuchtet wird! (städtisches Stromsparkonzept)
-auf dem NT Gelände ist reichlich Platz zum Zelten
-das Zelten und die Benutzung des Schlafraums ist für NT Gäste gratis
Parkplätze
-alle Gäste die uns mit dem Auto erreichen, parken bitte auf dem benachbarten öffentlichen Parkplatz, welcher ab 0:00 Uhr nicht mehr beleuchtet wird! (städtisches Stromsparkonzept)
-das Parken auf den mehr als 100 Stellplätzen ist für NT Gäste gratis
Duschen & Körperhygiene
-die Dusche befindet sich im Nachbargebäude der KITA Kunterbunt
-die Dusche steht ganztägig zur Verfügung und ist für NT Gäste gratis
-erscheint bitte frisch geduscht zur NT und oder nutzt die Dusche vor Ort, bringt Wechselklamotten mit und oder nutz bei Bedarf ein Deo, die Gemeinschaft wird es Euch danken!
-sagt der Orga bitte bescheid, wenn es an Klopapier, Seife oder sonstwas mangelt
Rauchverbot
-im Jugendhaus selbst und auf dem gesamten Gelände der Kindergärten besteht absolutes Rauchverbot!
-in den Raucherbereichen sind die Ascheeimer zu benutzen!
Alkoholverbot in der KITA
-auf dem gesamten Gelände des Kindergartens besteht absolutes Alkoholverbot!
Ordnung & Sauberkeit
-PET und Mehrwegflaschen können in speziellen Pfandtonnen abgegeben werden
-Toiletten und Duschräume werden täglich von einer Fachkraft gereinigt
-es stehen auf den WC´s Desinfektionsmittel zur Verfügung
-Bitte achtet auf die Sauberkeit in WC´s und Duschen
-Bitte entsorgt den anfallenden Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer
-Bitte achtet auf Mülltrennung (Glas/Papier/Restmüll) und fragt ggf. die Orga
Brötchenfee, Küchen-, Grill- und Chilizeiten
-Brötchenfee von 8-10Uhr
-Küche von 10-14Uhr sowie von 18-21Uhr
-Grillmeister von 15-17Uhr
-Chilimeister von 23-0Uhr
Namenlose Lotterie 3.0
-50 tolle Preise in 750 Losen
-ein Los kostet 1,00€
-kaufbar ab Freitag der NT an der Kasse
-Gewinne können ab Samstag 17 Uhr bis Sonntag 18 Uhr an der Kasse abgeholt werden
-das Los verfällt mit der Schließung der NT
Tombola
-die Eintrittskarte ist gleichzeitig Eure Losnummer
-die Eintrittskarte / Losnummer ist nicht übertragbar
-Beginn der Tombola Samstag 21Uhr unter dem Carport
Haftungshinweis
Jeder ist für sein Eigentum selbst verantwortlich, weder das Jugendhaus, der Kindergarten noch der Namenlose Tage e.V. haften für verschwundene oder entwendete Gegenstände!
Namenlose Tage Tassenarchiv
1. Namenlose Tasse (schwarz/weiß)
Diese Tasse kam nur zur Jubiläums NT10 zum Einsatz und war generell die erste Flatratetasse überhaupt. Es ist die Tasse mit der geringsten Auflage. Die Limitierung
lag bei nur 26 Stück.
2. Weiße NT Tasse
Diese Tasse wurde auf der NT11 und NT12 eingesetzt. Sie gilt bei vielen nicht als die schönste Tasse, es wurden allerdings auch nicht viele produziert. Die
Limitierung lag bei 78 Stück.
3. Namenlose Tasse (schwarz/gold)
Diese Tasse erschien für die NT13. Sie gilt bis heute als begehrtes Motiv und die Limitierung lag bei 99 Stück.
4. Weiße Enterator Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT14 und NT15 zum Einsatz. Sie begründete, die bis heute andauernde, lange Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Syke. Die Limitierung lag
bei 111 Stück.
5. Namenlose Tasse (schwarz/rot)
Diese Tasse erschien für die NT16. Sie gilt bis heute als begehrtes Motiv und die Limitierung lag bei 99 Stück.
6. Weiße Wappen Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT17 bis NT19 zum Einsatz und ist damit die Tasse mit den meisten NT Einsätzen. Die Limitierung lag bei 169 Stück.
7. Namenlose Tasse (schwarz/silber) Thermo
Diese Tasse kam nur zur Jubiläums NT20 zum Einsatz und war binnen 55 Minuten ausverkauft. Die Limitierung lag bei 111 Stück.
8. Weiße I Love NT Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT21 und NT22 zum Einsatz und ist die erste 2 farbige Tasse der NT überhaupt. Die Limitierung lag bei 222 Stück.
9. Namenlose Tasse (schwarz/grün)
Diese Tasse kam nur zur NT23 zum Einsatz. Die Limitierung lag bei 169 Stück.
10. Weiße JD Style Sparkassen Tasse
Diese Tasse kam bei der NT24 und NT25 zum Einsatz und war so begehrt, dass diese nachbestellt werden musste, um für zwei Veranstaltungen in ausreichender Stückzahl
vorhanden zu sein. Die Limitierung lag ursprünglich bei 222 Stück und musste auf 333 Stück aufgestockt werden.
11. Namenlose Tasse Gold Label (schwarz/gold)
Diese Tasse kam nur zur NT26 zum Einsatz. Die Limitierung lag bei 222 Stück.
12. Weiße Hexfeld Sparkassen
Tasse
Diese Tasse kam ab der NT27 bis NT29 zum Einsatz und ist die erste Tasse mit vollfarbiger Grafik.
Dieses Model war so begehrt, dass es nachbestellt werden musste, um für drei Veranstaltungen in ausreichender Stückzahl vorhanden zu sein. Die Limitierung lag ursprünglich bei 444 Stück und musste auf 666 Stück aufgestockt werden.
13. Namenlose Tasse (silber) Thermo
Diese Tasse kommt nur zur NT30 zum Einsatz. Die Limitierung liegt bei 250 Stück.